
Nach heutigem Stand sind keine Massnahmen erforderlich.
Im übrigen möchten wir darauf hinweisen, das wir jede Diskussion,( ob geimpft, nicht geimpft, wer schuld is am Dilemma, oder auch nicht schuld ist,- wer versagt hat oder immer Recht hat....) in unserem Haus vermeiden. Wir akzeptieren und respektieren alle Meinungen und erwarten dieses auch von unsern Freunden und Gästen.
In diesem Sinne bleibts xund und bis bald, Eure Alpenröslein
Wir haben ab 1. Juli 2022 wieder geöffnet.
Selbstverständlich gibts, so es uns möglich ist,
unser a la carte täglich von 12 Uhr bis 15. 30 Uhr.
Last Order ist 15 Uhr.
Ab 18 Uhr bieten wir unsere Abendmenüs unter vorheriger Reservierung an.
Sehr gerne freuen wir uns auch auf Euren Anruf unter :
0664- 9161785
Herzlichst, Eure Alpenröslein
Wir freuen uns schon auf die wärmere !!! Jahreszeit mit Euch... Mit lieben Grüssen, Eure Alpenröslein
Gästebuch
Kommentar von Fam. Zottl |
Liebe Alpenrösleins,
das Zuhause auf Zeit bei euch war wieder perfekt und das Silvestermenü mit Mitternachts"Snack" nicht zu überbieten.
Während der Abreise freuen wir uns schon auf das nächste Mal.
lg Andrea, Andreas, Alice und Alexander
Kommentar von Familie Rolf Weber |
Liebe Susi ,lieber Peter
Es hat uns auch diesesmal wieder sehr gut gefallen. Es ist als ob man nach Hause kommt.Man fühlt sich bei Euch einfach rundum wohl. Das Essen war einfach spitze. Die Menge mehr als ausreichend. Essen bis zur (Fressnarkose)
wie Susi es liebevoll nennt.
Vielen Dank für alles.
Wir kommen sicher nochmal wieder!!!!!!!!!
Es grüßen Rolf,Sylvia,Angelina und Tamara
Kommentar von Elly und Bernhard Reisinger |
Frische Zirb'nzapf'n, glei zwoa Sackerl
ei'gschwoaßt und zwoa Kilo schwer,
ham' heid per Post den Weg im Packerl
in's Baiernland g'fund'n - des gfreid uns aba sehr!
Se ham uns de Zapf'n damois versprocha:
Auf d' Susi und an Peter ko ma se hoid verlass'n,
ebbers guads ko ma damid mocha:
Füa an guad'n Zirb'nbschnaps duat des grod bass'n,
So hamma in a bor Wocha ebbs, wo uns fui beneid'n,
a Spezialität aus'm Zirb'nland,
mia dringa dann auf Eich Zwoa beiden
und geb'n Eich so zum Dank de Hand!
An sakrischen Gruaß
aus Fürstenfeldbruck!
Kommentar von Elly und Bernhard Reisinger |
10. bis 13. Juni Anno Domini 2017
Hoch über'm Turrachsee,
da wo da Kucku schreid,
san leida de Zirb'n-Zapf'n
heia no ned so weid -
da Zirb'n-Schnaps,
der muaß no wart'n
dafüa schau'n ma
in'n Peter III.
sei Sterne-Kart'n.
Mia schlog'n uns gern
de Bäuche voi,
weil, do herom',
do is so toi!
De Susi bringt
so manche G'schicht,
zum Frühstück gibt's
- oh welch Gedicht:
Marill'n-Marmelad'
so guad,
doch jetz' is' aus,
mia miass'n fuat!
A bissl kurz,
aber es war schee,
do ob'n hoch über'm Turrach-See!
Des Almblick-Häuserl
war a Traum,
s' Bacherl davor:
Ma vagisst Zeid und Raum!
De Elly und da Bernhard griass'n recht herzlich de Wirtsleid Susi und Peter (Benno) und natürli aa an kloana Peter
Seite 13 von 18